Bernhard Haslhofer leitet die Forschungsgruppe Digital Currency Ecosystems am Complexity Science Hub Vienna. Er habilitierte sich im Fach Informatik an der TU Wien, wo er auch in der Lehre und in der Betreuung von Doktorand:innen aktiv ist. Zuvor war er thematischer Koordinator in der Forschungsgruppe Data Science & Artificial Intelligence am AIT Austrian Institute of Technology, Marie-Curie-Stipendiat an der Cornell University sowie Assistenzprofessor an der Universität Wien. Er promovierte in Informatik an der Universität Wien und hält einen Masterabschluss in Wirtschafts- und Informatik der Technischen Universität Wien. In seiner Forschung entwickelt und nutzt er rechnergestützte Methoden zur Analyse der sozioökonomischen Aspekte von Kryptoassets und dezentralen Finanzsystemen. Darüber hinaus befasst er sich mit Fragen der digitalen Forensik und untersucht die Vorgehensweisen neuartiger Cybercrime-Phänomene. Aktuell analysiert er auch die Struktur und Dynamik groß angelegter Desinformationskampagnen. Er ist interdisziplinär tätig, hat über 70 wissenschaftliche Publikationen verfasst, zahlreiche nationale und internationale Forschungsprojekte geleitet und zu mehreren Standardisierungsinitiativen beigetragen.