Bernhard Haslhofer ist Senior Scientist am Complexity Science Hub Vienna, wo er die Forschungsgruppe CryptoFinance leitet. Außerdem lehrt er als externer Lektor an der Technischen Universität Wien. Seine allgemeine Forschung konzentriert sich auf die Suche und Anwendung quantitativer Data-Science-Methoden, um neue Erkenntnisse aus großen, verbundenen Datensätzen zu gewinnen. Zuvor war Bernhard Senior Scientist am AIT – Austrian Institute of Technology, wo er als Thematischer Koordinator in der Forschungsgruppe Data Science & Artificial Intelligence tätig war. Er promovierte an der Universität Wien in Informatik und hat einen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Bernhard arbeitete auch als EU Marie Curie Fellow am Cornell Information Science und als Assistenzprofessor an der Universität Wien. Er arbeitet normalerweise in multidisziplinären Umgebungen, hat mehr als 60 wissenschaftliche Artikel in Zeitschriften und Konferenzen veröffentlicht und mehrere Workshops, Symposien und Konferenzen mitorganisiert. Darüber hinaus trug Bernhard mit der National Information Standards Organization (NISO) und dem W3C World Wide Web Consortium aktiv zu internationalen Standardisierungsbemühungen bei. Er koordinierte mehrere Grundlagen- und angewandte Forschungsprojekte auf nationaler und internationaler Ebene.